![]() |
Ausgabe: 28.01.05 bis 30.01.05 Ressort: Lokales Drei Landkreise feiern ,Tag der Oste� �Fest ohne Grenzen� für einen vergessenen Fluss - Verein verleiht �Goldenen Hecht� - Neue Mitstreiter in der AG Osteland Bremervörde/Cuxhaven (ZZ).
Das hat es noch nie gegeben: Mehr als 150 Prominente aus den Landkreisen
Cuxhaven, Stade und Rotenburg sind eingeladen, gemeinsam einen �Tag der
Oste� zu begehen. Über alle Kreisgrenzen hinweg soll am Sonntag, 13.
März, auf den �vergessenen Fluss� im Elbe-Weser-Dreieck aufmerksam
gemacht werden.
In der �Lobby für die Oste�, die
unter anderem als Lenkungsgremium des Tourismus-Projekts �Deutsche Fährstraße
Bremervörde - Kiel� fungiert, sind damit neben vielen Vereinen und
Einzelpersonen jetzt auch alle Bürgermeister der Samtgemeinden entlang
der Tide-Oste vertreten. Sowohl Samtgemeindebürgermeister Thomas Scharbatke
(Oldendorf) als auch Hauptamtsleiter Jens Martens (Himmelpforten) versprachen
dem ehrenamtlich tätigen Verein, der vor genau einem Jahr in Osten/Oste
gegründet worden ist, �bestmögliche Unterstützung von kommunaler
Seite�.
Nachdem der idyllische Strom - vor
allem wegen seines Verlaufs entlang der Kreisgrenzen - lange Zeit im �Dornröschenschlaf�
gelegen hat, soll mit dem �Tag der Oste 2005� weithin vernehmbar auf die
Reize des Ostelandes hingewiesen werden. Das Fest, dessen Schirmherrschaft
den Landräten Kai-Uwe Bielefeld (Cuxhaven), Gunter Armonat (Stade)
und Dr. Hans-Harald Fitschen (Rotenburg) angetragen worden ist, wird ganz
im Zeichen des legendären geflügelten Hechts mit der goldenen
Krone stehen, jener mythischen Figur, die sich auch im Wappen der Gemeinde
Hechthausen findet.
Während der sonntäglichen Matinee wird der Ostener Journalist Jochen Bölsche über �Das Jahr an der Oste� sprechen. Künstler, Touristiker und Wissenschaftler legen in Lesungen und Kurzreferaten ihre Sicht der Flusslandschaft dar; so wird die Schriftstellerin Elke Loewe (Drochtersen-Hüll), Autorin unter anderem des Oste-Buches �Jonni Hecht�, das Thema �Die Oste - Fluss der Märchen� behandeln. In anderen Kurzbeiträgen - etwa zu den Themen �Fluss der Fähren�, �Fluss der Lachse�, �Fluss der Ferienfreude� - werden Prominente die Bedeutung der Landschaft inmitten des Zweistromlandes zwischen Elbe und Weser für Artenschutz und Wasserwandern, Sportfischerei und Tourismus beleuchten. Während der Veranstaltung sind Oste-Fotos von Nikolaus Ruhl (Altendorf), Oste-Literatur aus der Center-Buchhandlung Hemmoor sowie Materialien der Maritimen Landschaft Unterelbe (Grünendeich) und der Tourist-Infos in Cuxhaven, Kehdingen, Stade, Bremervörde und Rotenburg zu sehen. Eingeladen zu dem von Johannes Schmidt und Bernd Brauer (beide Hemmoor) organisatorisch betreuten Event werden dieser Tage die kommunalen Spitzenpolitiker der Region sowie herausragende Persönlichkeiten der Heimat-, Wassersport-, Sportfischer-, Deich-, Unternehmer- und Tourismusverbände an dem rund 150 Kilometer langen Flusslauf zwischen der Ostequelle bei Tostedt und der Ostemündung bei Balje. Web-Tipp: www.osteland.de, www.deutsche-faehrstrasse.de |
|