Bremervörde
Buntes
Spektakel
im Oste-Hafen
Entertainment mit 180 Enten
3. 9. 2006. Der Bremervörder Hafen,
Ausgangspunkt der Deutschen
Fährstraße bei Kilometer Null der Tide-Oste, ...
... war am 2. September 2006 Schauplatz eines Hafenfests
...
...mit Karussell und Clown, Go-Kart-Piste und Open-Air-Musik...
... rund um das Gasthaus
Slump's am Hafen. Erster Höhepunkt ...
... war ein großen Tretbootrennen
auf der Oste.
Auch der Bürgermeister-Kandidat der SPD, Günther
Justen-Stahl (r.), strampelte sich ab.
Es folgte die Prämierung
der schönste Renn-Enten,...
... bevor die 181 gefiederten Teilnehmer zu Wasser
gelassen wurden. Zwischen Kinderkarussell
und Infoständen...
... verfolgten Hunderte von Zuschauern das von Hafenwirt
Slump organisierte Spektakel.
Mangels Wind und Strömung im idyllischen Oste-Arm
sorgte auch schon mal das DLRG-Boot
für Wellen.
Und dann stand der Sieger fest: eine Ente
im Piraten-Outfit.
Auch nicht schlecht: Enten im modischen Schwarz-Rot-Gold-Look.
Mit der Bergung der Enten durch die Deutsche
Lebensrettungs-Gesellschaft endete dieser Teil des nachmittäglichen
Programms.
Die gemeinnützige AG
Osteland e. V. - "Lobby für die Oste" - mit ihrem Vorsitzenden
Gerald
Tielebörger (Hemmoor)...
... nutzte die Gelegenheit, auch einmal in ihrer Mitgliedsstadt
Bremervörde für die Deutsche
Fährstraße zu werben ...
...und an ihrem gut besuchten Info-Stand auf das neue
Osteland-Buch, die Osteland-Kunstausstellungen, die Osteland-Kutsche und
die sonntäglichen Osteland-Exkursionen hinzuweisen.
Renate Wendt (l.),
Vorsitzende des Osteland-Arbeitskreises "Messen
und Feste", konnte sogar Besucher vom WSC
Osten begrüßen, die mit ihrer Motoryacht zum Hafenfest
angereist waren.
Osteland-Ausstellung
als Tourismusmagnet

Osteland-Vorstandsmitglied Bianka
Zydek (auf dem Foto links), Fachbereichsleiterin Fachbereichsleiterin
für Wirtschaftsförderung, Kultur, Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit
in der Bremervörder Stadtverwaltung, freute sich darüber, dass
sich das Bachmann-Museum mit der von
fast 4000 Menschen besuchten Osteland-Kunstausstellung
zum Tourismusmagneten entwickelt hat.
Die Stadt Bremervörde
ist der AG Osteland eng verbunden. Die von der AG Osteland entwickelte
Deutsche
Fährstraße wird von der Oste-Stadt im Internet,
mit Hinweisschildern, auf Postkarten,...
...einem Großplakat sowie im städtischen
Prospektmaterial eindrucksvoll beworben.
Bürgermeister Eduard
Gummich (CDU) hatte in seiner Festansprache beim jüngsten
Tag der Oste...
... die Bedeutung der ehrenamtlich tätigen AG
Osteland für die Tourismusförderung in der Region hervorgehoben.
www.ostemarsch.de
www.osteland.de
www.deutsche-faehrstrasse.de