Grossenwörden ist eines der wichtigsten Zentren
der ländlichen Reiterei in der Region. Beim Voltigieren sind auch
die Kleinsten mit Begeisterung dabei.
Anfeuern hilft manchmal - dann gibt es bei der Siegerehrung
eine Schleife, herbeitransportiert vom Prämienpony:
"Die Macht an der Oste" - so nennt sich mit gutem
Grund der TSV Großenwörden:
1999 sind die Fußballer der kleinsten Gemeinde
weit und breit Kreismeister geworden. Klar, daß sie nicht nur meisterhaft
kicken können, sondern auch meisterhaft feiern.
Trainer Egon Hardekopf,
mit TSV-Schal um den Kopf, ist stolz auf seine Jungs:
Auch der Bürgermeister (l.) und der Altbürgermeister,
der beste Tänzer im Dorf (r.), geben sich beim Aufstiegsfest die Ehre:
Für Wurst vom Grill und Bier vom Faß ist
ebenso gesorgt wie für Musik von DJ Hoschi:
Bis zum nächsten Fest!
Apropos sportlich: Da darf natürlich der MC
Hüll nicht vergessen werden, der einmal jährlich zum weithin
bekannten Motorrad-Treffen einlädt.